Rätsel für die Monsterklasse
Die Monster sollten heute ihre Zeugnisse bekommen. Leider hatte Frau Burkart die Kombination der Schlösser vergessen.
Also mussten die Kinder helfen sie herauszufinden, indem sie viele verschiedene Rätsel lösen mussten.
![]() |
![]() |
![]() |
Klassenfahrt der Vierer
Die Klassen 4a und 4b waren vom 18. - 20.5.2022 in der Jugendherberge Cappenberg.
Stadtführung
Vorbereitend auf die Stadtrallye im Juni hatte die Klasse 3a am 16.5. ihre Stadtführung unter der Leitung von einer Mitarbeiterin der Stadt. Wir haben uns u.a. den jüdischen Friedhof, den Reiterbrunnen, die Lambertus-Kirche, den Platz der Synagoge und das Taubenvatta-Denkmal angesehen. Nach der zweistündigen Führung ging es wieder zurück zur Schule, wo alle sehr erschöpft, aber zufrieden angekommen sind.
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Weitere Naturmandalas
![]() |
![]() |
![]() |
Auch die Klasse 4b hat in Kunst einzigartige Natur-Mandalas |
den Frühling genutzt, um auf dem Schulhof zulegen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Ausflug zum Ketteler Hof
Am 9.5.22 haben alle Schülerinnen und Schüler einen Ausflug zum Ketteler Hof gemacht. Die Sonne hat gestrahlt und die Kinder auch. So haben die Zweitklässler den Ausflug erlebt:
![]() |
![]() |
Die Hühner sind los!
Vor den Osterferien hat die 3b Hühner aus Pappmaché gebastelt. Es sind echte Kunstwerke geworden!
Mandalas
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Diese wunderschönen Natur-Mandalas kommen von den Kindern aus der 3b. So macht Kunstunterricht Spaß! |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Leserollen
Die Schülerinnen und Schüler der 2a haben im Deutschunterricht Leserollen zu ihren Lieblingsbüchern erstellt. Die Leserollen sind wirklich toll geworden!
|
|
|
|
|
|
Streitschlichter
Unter der Leitung von Frau Irmer und Frau Sasse wurden zum ersten Mal an der Waldschule Streichtschlichter ausgebildet. Die Ausbildung fand in Form einer AG statt, die sich gut über ein halbes Jahr erstreckte. Am heutigen Freitag (25. März) durften die Streitschlichter nach erfolgreich bestandener Prüfung ihre Urkunden entgegennehmen. Die Streitschlichter unterstützen die Aufsichten bei der Klärung von Streitigkeiten während der Hofpause. Zu erkennen sind sie an ihren auffällig gelben Leuchtwesten mit dem Schriftzug "Streitschlichter". Vielen Dank dafür an den Förderverein.
Wir wünschen uns Frieden!
In der Waldschule ist der Krieg in der Ukraine in vielen Klassen ein Thema, zum Beispiel im Religionsunterricht der zweiten Klassen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir möchten keinen Krieg
Die beiden vierten Klassen haben einen Aktionstag gegen den Krieg gemacht. Alle sind sich einig: Wir möchten keinen Krieg!
Geometrische Körper
Die Tigerklasse hat sich in den letzten Tagen intensiv mit geometrischen Körpern und deren Eigenschaften auseinandergesetzt. Dazu haben wir aus Schaschlikspießen, Zahnstochern und Wattekugeln Körper nachgebaut. Anbei ein paar Eindrücke.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bauen und Programmieren mit den neuen Lego Spike Sets
Die Monsterklasse hat die neu vom Förderverein angeschafften Lego Sets getestet und war begeistert! Nun kann gebaut und mit den iPads programmiert werden. Auch an dieser Stelle ein Dankeschön an den Förderverein!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Indianer und Regenmacher
Die Klasse 3a der Waldschule hat sich im Februar fleißig im Sachunterricht mit dem Thema „Indianer“ beschäftigt. Die Kinder haben zu den verschiedenen Indianerstämmen Nordamerikas Referate vorbereitet und präsentiert. Anbei ein paar Eindrücke.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Außerdem hat die Klasse im Kunstunterricht farbenfrohe Regenmacher gebastelt.
Fahrzeuge der zweiten Klassen
Die Monster- und die Affenklasse haben im Sachunterricht ganz tolle Fahrzeuge geplant und gebaut! Es hat viel Spaß gemacht und die Fahrzeuge sehen auch super aus.
Wir lernen Gott kennen - Arbeitsergebnisse aus dem Religionsunterricht
Hat Gott einen Namen? Welche Art Gottes drückt sich in seinem Namen aus? Im Religionsunterricht setzten sich die Kinder mit diesen und anderen Fragen auseinander. Zum Einstieg in jede Stunde wurde ein Bewegungslied gesungen. Die Kinder fertigten im Rahmen der Reihe auch Bilder von sich an und ergänzten zum Erntedankfest die Bilder um Personen und Dinge, für die sie besonders dankbar sind. Hier ein paar Eindrücke aus der Unterrichtsreihe:
|
||
|
|
|
Blätter am Baum
Der Strauch vor unserer Schule wird immer bunter durch eure schönen "Wunschblätter". Hier ein paar erste Eindrücke der Farbenpracht:
|
|
|
Unsere Perlenkette
Unsere Perlenkette wird täglich länger! Wir freuen uns über eure bunten Perlenkunstwerke. Ihr könnt sie auch sehen, wenn ihr vor dem Haupteingang stehend nach oben schaut.
|
|
![]() |