12.05.2022: Spende für Flüchtlingskinder
Die Klassen 4a und 4b haben eine tolle Aktion durchgeführt: Sie spendeten Kinderkleidung für ukrainische Flüchtlingskinder!
04.05.2022: Fahrradbügel für die Waldschule
Wir bewerben uns bei der Stadt Castrop-Rauxel darum, Fahrradbügel für die Waldschule zu bekommen. Diese sollen auf der Wiese rechts von der Schule installiert werden. Bitte unterstützen Sie unser Vorhaben, indem Sie auf diesen
Link klicken und z.B. Kommentare hinterlassen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
29.04.2022: Fundsachen und Ausflug
Liebe Eltern,
es haben sich in letzter Zeit wieder viele Fundsachen (Kleidungsstücke) angesammelt. Wir werden diese in der nächsten Woche im Forum auslegen. Wenn Sie zum Elternsprechtag kommen, schauen Sie bitte, ob Ihrem Kind etwas davon gehört. Alles, was bis Ende der Woche nicht abgeholt wurde, wird von uns entsorgt.
Bitte lesen Sie den Brief mit Informationen zum Ausflug am 9.5.22.
Viele Grüße
Annika Nau
25.04.2022: Schulstart und Ausflug
Hier können Sie einen Elternbrief von Frau Rietschle zum Schulstart und einem gesamtschulischen Ausflug am 9.5.22 nachlesen.
08.04.2022: Schöne Ferien!
Das ganze Team der Waldschule wünscht wunderbare Ferien!
Hier finden Sie einen Brief mit Ostergruß und weiteren Infos.
03.04.2022: schulfrei am Dienstag (Erinnerung)
Bitte denken Sie daran, dass aufgrund einer schulinternen Lehrerfortbildung am Dienstag kein Unterricht stattfindet!
28.03.2022: Streitschlichter für die Waldschule
Alle Streitschlichter haben ihre Prüfung bestanden und sind ab sofort auf dem Schulhof im Einsatz. Genauere Informationen finden sich hier.
22.03.2022: Frieden für alle Menschen!
22.03.2022: Regelungen bis zum 2. April
Liebe Eltern,
in diesem Elternbrief finden Sie wichtige Informationen zu den Corona-Regelungen bis zum 2.4.22.
Ihr Team der Waldschule
16.03.2022: Schulsozialarbeit an der Waldschule
Das Team der Waldschule freut sich über Verstärkung!
Marion Kaufmann wird uns zukünftig als Schulsozialarbeiterin unterstützen. Weitere Informationen finden Sie unter dem Punkt
Schulsozialarbeit.
09.03.2022: Bestätigung der Corona-Testung
Sehr geehrte Eltern,
im Laufe der Woche teilen wir an die Kinder erneut den Bestätigungs-Vordruck über die regelmäßige Testung zuhause aus. Bitte füllen Sie diesen erneut aus und geben ihn über Ihr Kind bis spätestens 14.03.2022 wieder mit zur Schule.
Vielen Dank und viele Grüße
Annika Nau (Sekretariat Waldschule)
06.03.2022: Wir möchten keinen Krieg
Die Marienkäfer- und die Schmetterlingsklasse haben einen Aktionstag gegen den Krieg gemacht. Eindrücke gibt es unter Aus den Klassen. Alle an der Waldschule hoffen auf Frieden!
25.02.2022: Helau aus der Waldschule
Das Kollegium der Waldschule wünscht viel Spaß beim Feiern und einen tollen, schulfreien Rosenmontag!
25.02.2022: Corona-Schutzimpfung
Die Bundezentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat Merkblätter zur Corona-Schutzimpfung bei 5-11 Jährigen an die Schulen verschickt. Diese finden Sie unter dem Punkt Informationen für Eltern oder direkt hier.
23.02.2022: Elternbrief zum neuen Testverfahren
Sehr geehrte Eltern,
wir werden am Freitag die Corona-Tests für die Selbsttestung zuhause an Ihre Kinder austeilen. In dem Paket befinden sich 10 Tests. Bitte verwahren Sie diese gut. Wir können keinen Ersatz stellen, sollte etwas verloren gehen.
Getestet werden muss für die Tage Montag, Mittwoch und Freitag - möglichst unmittelbar vor dem Schulbesuch.
Ebenfalls am Freitag erhält Ihr Kind einen Vordruck, auf dem Sie bitte bestätigen, dass Sie die Selbsttests zuhause durchführen. Bitte geben Sie diese Bestätigung Ihrem Kind sofort am 01.03.2022 wieder mit zur Schule. Stellen Sie sich bitte darauf ein, dass diese Bestätigung 14-tägig von Ihnen ausgefüllt und unterschrieben werden muss. Zur Info finden Sie den Vordruck auch hier. Sollte der Vordruck in der Schule nicht vorliegen, muss Ihr Kind hier vor Ort mit einem Nasentest getestet werden. Alternativ können Sie auch weiterhin zu einem Testzentrum fahren.
Dieses neue Verfahren gilt nur für die Kinder, die nicht geimpft oder genesen sind.
Noch kurz zur Info: Für einen Genesenen-Nachweis reicht auch die Bescheinigung über einen positiven Corona-Bürgertest. Es muss nicht zwingend ein PCR-Testergebnis sein.
Viele Grüße
Ann-Christin Rietschle
Komm. Schulleiterin
23.02.2022: Wieder Schulgottesdienste im März
Im März können sowohl die evangelischen als auch die katholischen Schulgottesdienste wieder stattfinden!
23.02.2022: unterrichtsfrei am 5.4.22 aufgrund einer schulinternen Lehrerfortbildung
Bitte merken Sie sich den 5.4.22 vor: An diesem Tag findet kein Unterricht statt, da alle Lehrkräfte an der dritten schulinternen Lehrerfortbildung teilnehmen. Weitere Infos, auch zur Notbetreuung der OGS, folgen in einem Elternbrief.
21.02.2022: Karneval an der Waldschule
Am Freitag, 25.02.22 feiern wir klassenintern Karneval. Alle Schülerinnen und Schüler dürfen verkleidet
kommen und verpackte Süßigkeiten mitbringen. Der Unterricht endet um 11:45 Uhr. Am Rosenmontag findet kein Unterricht statt!
21.02.2022: Erneute Umstellung des Testverfahrens
Ab März wird das Testverfahren an den Grundschulen erneut umgestellt. Nun werden nicht immunisierte Kinder zuhause montags, mittwochs und freitags mit Schnelltests gettestet. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte dem Elternbrief von Frau Rietschle. Hier können Sie einen Brief von Frau Ministerin Gebauer zum neuen Testverfahren lesen.
18.02.2022: Die vom Förderverein angeschafften Lego Sets sind angekommen!
Endlich einmal richtig gute Nachrichten: Der Förderverein hat für die Waldschule Lego Education spike Sets angeschafft. Mit diesen Boxen bestehend aus Lego-Steinen, Motoren, Hubs, Lichtmatrix und Farbsensor kann nun gebaut und vor allem mit den iPads programmiert werden. Wir freuen uns sehr und sagen DANKE! Hier können Sie erste Eindrücke bekommen.
16.02.2022: Waldschule bleibt morgen (Donnerstag) geschlossen
Ministerin Gebauer hat für morgen, Donnerstag den 17.02.2022, einen landesweiten Unterrichtsausfall verkündet. Hier gelangen Sie zu der Pressemitteilung.
Begründet ist der Unterrichtsausfall damit, dass ein Unwetter eine erhebliche Gefahr auf dem Schulweg darstellen würde. Die Waldschule bleibt somit morgen geschlossen.
12.02.2022: Keine Schulgottesdienste im Februar
Aufgrund der angespannten Corona-Lage finden den ganzen Februar über keine Schulgottesdienste statt.
27.01.2022: Erinnerung: schulfrei am 31.01.22
Wie bereits bekannt findet am Montag, 31.01.22 aufgrund einer schulinternen Lehrerfortbildung kein Unterricht statt.
26.01.2022: Änderung der Test-Strategie
Liebe Eltern,
kurzfristig hat die Landesregierung das Vorgehen bei den Lolli-Tests geändert. Die entsprechende Schulmail finden Sie hier.
Was das konkret für die Waldschule bedeutet, können Sie in einem Elternbrief nachlesen. Der Brief enthält unter anderem dieses Schaubild, welches das neue Vorgehen übersichtlich zusammenfasst.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Das Team der Waldschule
09.01.2022: Schulbeginnn am Montag, 10.01.2022
Liebe Eltern,
wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes neues Jahr 2022!
Morgen, am 10.01.2022, beginnt nach den Weihnachtsferien für alle Schülerinnen und Schüler wieder die Schule. Im Elternbrief gestern hatte sich ein Datumsfehler eingeschlichen, ich bitte dies zu entschuldigen.
Hier finden Sie noch einmal die berichtigte aktuelle Fassung des Elternbriefs mit wichtigen Informationen zum Schulstart morgen.
Wir freuen uns darauf Ihre Kinder wieder in der Waldschule begrüßen zu dürfen!
Mit freundlichen Grüßen, Ann-Christin Rietschle
Wir wünschen allen Kindern und Ihren Familien besinnliche Weihnachten und schöne Ferien!
23.12.2021: Das Waldschulteam bedankt sich für die vielen lieben Weihnachtsgrüße
Liebe Eltern, liebe Freunde der Waldschule,
vielen Dank, für die vielen lieben Weihnachtsgrüße, die uns auf verschiedenen Wegen erreicht haben! Wir haben uns sehr darrüber gerfreut! Ein besonderer Dank an die Eltern der Marienkäferklasse, welche diesen aufmunternden und netten Worte fanden:
22.12.2021: Weihnachtsgruß und Informationen vor den Ferien
Liebe Eltern,
dem Elternbrief vom 20.12.2021 können Sie die letzten Informationen vor den Ferien entnehmen. Außerdem unseren Weihnachtsgruß an Sie und Ihre Familien. Wir wünschen allen Familien schöne Feiertage, hoffen, dass Sie die Ferien genießen können mit Ihren Kindern und freuen uns darauf, hoffentlich alle Kinder munter und gesund am 10. Januar 2022 wieder in der Schule begrüßen zu dürfen.
Ihr Team der Waldschule
19.11.2021: Neues absolutes Halteverbot an der Ahornstraße

Liebe Eltern,
auf der Ahornstraße gelten vor der Schule neue Halteverbote. Diese dienen der Sicherheit Ihrer Kinder. Wir bitten dringend darum, dass Sie ihre Kinder nicht im absoluten Halteverbot aus dem Auto steigen lassen. Bitte nutzen Sie unsere Elternhaltestellen! Ausführliche Informationen können Sie diesem Elternbrief entnehmen.
17.11.2021: Elterninformation zum Lolli-Test Verfahren
Liebe Eltern,
bitte lesen Sie den Elternbrief zum Lolli-Test-Verfahren. Ab Januar 2022 wird sich das Verfahren ändern. Alle aktuellen Informationen finden Sie auch auf den Seite des Schulministeriums zu den Lolli-Testungen.
23.10.2021: Schulstart nach den Herbstferien
Liebe Eltern, liebe Kinder,
wir hoffen, Sie konnten die Herbstferien genießen. Am Montag beginnnt die Schule wieder und wir freuen uns schon sehr, alle Kinder wiederzusehen. Bitte denken Sie daran, die Informationen zum Schulstart zu beachten. Hier können Sie noch einmal den vor den Ferien verschickten Elternbrief einsehen.
Allen Familien wünschen wir ein herbstliches letztes Ferienwochenende!
Der kleine Herbstgruß wurde von der Klasse 4a gestaltet.
04.10.2021: Menüplan OGS

Liebe Eltern, liebe Kinder,
ab sofort ist der aktuelle Menüplan der OGS einsehbar. Unter dem Menüpunkt Betreuung - OGS - Mittagessen - Menüplan kann man einsehen, was in der aktuellen Woche auf dem Speiseplan steht.
Allen OGS-Kindern einen guten Appetit!
19.09.2021: Weltkindertag am 20.09.2021
Liebe Eltern,
morgen, am 20.09.2021, ist Weltkindertag. Dieses Jahr steht der Weltkindertag unter dem Motto: "Kinderrechte jetzt!" Das Thema Kinderrechte behandeln wir auch in der Waldschule im Unterricht immer wieder unter verschiedenen Aspekten, da es uns natürlich am Herzen liegt, dass Kinderrechte umgesetzt und verwirklicht werden. Auch im Stadtgebiet gibt es verschiedene Aktionen zum Weltkindertag. Gerne weisen wir daher an dieser Stelle auf den
Flyer des Teams Jugendarbeit und des Kinder- und Jugendparlaments hin. Vielleicht möchte auch Ihr Kind an einer Aktion teilnehmen.
Außerdem hat der Stadtteilverein Unser Rauxel e.V. eine Aktion zum Weltkindertag ins Leben gerufen. An insgesamt vier Stellen kann man sich im Rauxeler Stadtgebiet vom 19.-21.09.2021 hinter einer Fotowand fotografieren. Eine dieser Fotowände befindet sich auf unserer Wiese vor der Schule. In Kooperation mit dem Kinder- und Jugendparlament soll daraus eine Fotoaktion unter dem Motto "Ich gehe meinen Weg!" entstehen.
09.09.2021: Ferienbetreuung OGS 2021/2022
Liebe Eltern,
folgende Öffnungs-/Schließungszeiten gelten in der OGS in diesem Schuljahr:
Herbstferien | 1. Woche - 11.10.21 - 15.10.21 | geöffnet |
2. Woche - 18.10.21 - 22.10.21 | geschlossen | |
Weihnachten | 1. Woche - 24.12.21 - 31.12.21 | geschlossen |
2. Woche - 03.01.21 - 07.01.22 | geöffnet | |
Osterferien | 1. Woche - 11.04.22 - 14.04.22 | geöffnet |
2. Woche - 19.04.22 - 22.04.22 | geschlossen | |
Sommerferien | 1.-3. Woche - 27.06.22-15.07.22 | geöffnet |
4.-6. Woche - 18.07.22-09.08.22 | geschlossen | |
Rosenmontag | 28.02.22 | geschlossen |
nach Christi Himmelfahrt | 27.05.22 | geschlossen |
nach Fronleichnam | 17.06.22 | geöffnet |
Die Abfragen für die Teilnahme an den geöffneten Ferientagen erfolgt jeweils kurz vor den Ferien.
Anmeldungen für die geschlossenen Ferien nimmt Frau Köhler telefonisch ab sofort in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr täglich entgegen (Tel:
02305/14758).